Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Nachthalt
Nachthalter
Nachthau
Nachtheimgarten
Nachtheinung
Nachtherberge
Nachthirt
Nachthirteneid
Nachthorn
Nachthosser
Nachthüter
Nachthuhn
Nachthut
Nachthutleute
Nachthutmann
Nachtimbiß
Nachtisch
Nachtjagd
Nachtjagen
Nachtklem
Nachtkönig
Nachtkrebsen
Nachtkrug
Nachtläut
Nachtläutzeit
Nachtlager
Nachtlaib
Nachtlaußer
Nachtlohn
Nachtlosen
nachtluden
Nachtmähen
Nachtmahl
Nachtmutwille
Nachtmutwiller
Nachtochter
Nachtpfändung
Nachtpfand
Nachtpfennig
nachtpuchen
Nachtpucher
nachtrachten
Nachtrachtung
Nachträuber
Nachtrag
nachtragen
Nachtrand
Nachtraub
Nachtreise
nachtreten
Nachtrichter
Nachtrieb
Nachtrod
Nachtrodelschreiber
Nachtruchte
Nachtrüge
Nachtrügung
Nachtruf
Nachtrufer
Nachtrumor
nachts
Nachtsang
Nachtsangszeit
Nachtsangzeit
Nachtschach
Nachtschachbrief
Nachtschachen
Nachtschacher
Nachtschacherin
nachtschachlich
Nachtschaden
Nachtschadenbrief
Nachtschadensbrief
Nachtschäder
Nachtschicht
nachtschlafend
Nachtschleicher
Nachtschoß
Nachtschossung
Nachtschreiber
Nachtschreier
Nachtschrichte
Nachtschüttung
Nachtschuh
Nachtschuld
Nachtsedel
Nachtselde
nachtselden
Nachtseldfutter
Nachtseldgeld
Nachtseldhafer
Nachtseldpfennig
Nachtsgrassant
Nachtsiedel
Nachtsiedlung
Nachtsiedlunghafer
Nachtsiedlungpfennig
Nachtsitzen
Nachtsitzer
Nachtspazieren
Nachtspiel
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Nachthalt
Artikel davor:
Nachtgängling
Nachtgart
nachtgefährlich
Nachtgehen
Nachtgehender
Nachtgeld
Nachtgeschrei
Nachtgeselde
Nachtglocke
Nachtsgrassant
Nachthalt
, f.
wie
Nachtweide (II)
zu
Halt (XI 2)
die
nachthalt
der roß und gumeln ist genzlich verpoten
1577 NÖsterr./
ÖW. VIII
207
Faksimile
(ca. 48 KB)
dieweil auch villmahlen mit dem rossen und viech bei der
nachthalt
vill schaden beschehen ... soll ... dieselbig
nachthalt
... abgestelt sein
um 1615 NÖsterr./
ÖW. VII
517
Faksimile
(ca. 45 KB)
Artikel danach:
Nachthalter
Nachthau
Nachtheimgarten
Nachtheinung
Nachtherberge
Nachthirt
Nachthirteneid
Nachthorn
Nachthosser