Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachtheimgarten
Artikel davor:
Nachtgehen
Nachtgehender
Nachtgeld
Nachtgeschrei
Nachtgeselde
Nachtglocke
Nachtsgrassant
Nachthalt
Nachthalter
Nachthau
Nachtheimgarten
, m.
verbotene nächtliche (gesellige) Zusammenkunft
vgl.
Heimgarten (II),
Nachtgang
- sollen auch die spilheuser ... abent- und nachtheimgart ... verpoten sein1651 Vorarlberg/ÖW. XVIII 38
- sollen die würt ... tänz noch nachtheimgarten in ihren heusern wenigist nit gestatten1656 Vorarlberg/ÖW. XVIII 119
- mehre mans- und weibspersonen ... weil solche ... ein ungeberlichen nachthengert gehalten, abgestrafft1666 Montafon/ZDKulturg.3 1 (1891) 103
- wider B.T. ist erkhant, daß sie der nachthängert halben in die gefenckhnus verfelt sein soll1667 VorarlbWB. II 505
Artikel danach:
Nachtheinung
Nachtherberge
Nachthirt
Nachthirteneid
Nachthorn
Nachthosser
Nachthuhn
Nachthut
Nachthüter