Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Nachtochter
Nachtpfändung
Nachtpfand
Nachtpfennig
nachtpuchen
Nachtpucher
nachtrachten
Nachtrachtung
Nachträuber
Nachtrag
nachtragen
Nachtrand
Nachtraub
Nachtreise
nachtreten
Nachtrichter
Nachtrieb
Nachtrod
Nachtrodelschreiber
Nachtruchte
Nachtrüge
Nachtrügung
Nachtruf
Nachtrufer
Nachtrumor
nachts
Nachtsang
Nachtsangszeit
Nachtsangzeit
Nachtschach
Nachtschachbrief
Nachtschachen
Nachtschacher
Nachtschacherin
nachtschachlich
Nachtschaden
Nachtschadenbrief
Nachtschadensbrief
Nachtschäder
Nachtschicht
nachtschlafend
Nachtschleicher
Nachtschoß
Nachtschossung
Nachtschreiber
Nachtschreier
Nachtschrichte
Nachtschüttung
Nachtschuh
Nachtschuld
Nachtsedel
Nachtselde
nachtselden
Nachtseldfutter
Nachtseldgeld
Nachtseldhafer
Nachtseldpfennig
Nachtsgrassant
Nachtsiedel
Nachtsiedlung
Nachtsiedlunghafer
Nachtsiedlungpfennig
Nachtsitzen
Nachtsitzer
Nachtspazieren
Nachtspiel
Nachtspielen
Nachtstallung
Nachtstelane
Nachtstreunen
Nachttanz
Nachttanzen
Nachttat
Nachttrinken
nachtun
Nachtung
Nachtvogt
Nachtwache
Nachtwachen
Nachtwacher
Nachtwacht
Nachtwachtgeld
Nachtwächter
Nachtwandel
Nachtwarte
Nachtweide
Nachtweideeinung
Nachtwerk
Nachtwerken
Nachtwerkkur
Nachtzeche
Nachtzechen
Nachtzehrung
Nachtzeit
Nachtzettel
Nachtziel
Nachtzielgeld
nachüben
Nachunterenkel
Nachunterenkelin
Nachurenkelin
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Nach'tochter
Artikel davor:
(Nachtläut)
Nachtläutzeit
nächtlich
Nachtlohn
Nachtlosen
nachtluden
(Nachtmähen)
Nachtmahl
Nachtmutwille
Nachtmutwiller
Nach'tochter
, f.
eine Verwandtschaftsbezeichnung
vgl.
Nachneffe
soll sich kein bruder mit ... ihrer
[seiner Schwester]
nachdochter
so ihme im dritten ... grad der freuntschaft zugethan, in heurat begeben
1573
NÖLTfl.
II 27 § 3
Artikel danach:
(Nachtpfand)
Nachtpfändung
Nachtpfennig
nachtpuchen
Nachtpucher
nachtrachten
Nachtrachtung
Nachtrag
nachtragen