Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachtsedel
Artikel davor:
nachtschlafend
Nachtschleicher
(Nachtschoß)
(Nachtschossung)
Nachtschreiber
Nachtschreier
Nachtschrichte
Nachtschuh
(Nachtschuld)
(Nachtschüttung)
Nachtsedel
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Nachtselde (II)
- notandum, quod ubicumque dominus episcopus iudicium habuerit, ita quod ad eum inmediate pertineat, ibi poterit recipere nahtsedele, quoad comitiam, non quoad aduocatiam, quia pro eadem soluitur uoithaber1256 OÖUB. I 491Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- habet 3 marc. den. pro iure advocatie et unum tal. den. pro nachtsedil1285 GurkUrb. 113
- ain halbs phunt phenning fur zwo nachtsedel1365 SPöltenUB. I 607Faksimile - in Google Books
- das closter, die klosterfraun und die bruder darinne sullen ... aller gastung, nachtsedel und ander beswerung ... gefreiet sein1396 Schöpflin,AlsDipl. II 297Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- wir J. grave zu Nassau ... bekennen, ... daß wir ... G. ... belehent han ... mit ... drittenhalben gulden die sein erbe vnd gut ... alle jar gibet gen E. zu nachtsedell1461 Arnoldi,Beitr. 73Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)