Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachtsitzen
Artikel davor:
Nachtselde
nachtselden
Nachtseldfutter
Nachtseldgeld
Nachtseldhafer
Nachtseldpfennig
Nachtsiedel
Nachtsiedlung
Nachtsiedlunghafer
Nachtsiedlungpfennig
Nachtsitzen
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Aufenthalt im Wirtshaus nach gebotener Polizeistunde
- umb daz nachtsitzen. ez habent die gesworen ... gesetzt, daz die leitgeben dez nachtes nach der pierglocken niemant ze trinchen suͤllen gebenum 1365 MünchenStR.(Dirr) 414Faksimile (ca. 34 KB)
- sihe haben gehort, das zu zeiten durch etliche viel nachtsitzens beym wein gehalten werde, bitten, die jenigen, so sich daran schuldig wissen, darvon zu weysen1554 AnnNassau 34 (1904) 394
- nachdem auch durch das lang nachtsizen, ungebüerlich tuen, uberfluß des zuetrinkens und füllerei alle uble laster ... seinen ursprunglichen anfang hat1573 OÖsterr./ÖW. XIII 166
- dieweil daß nachtsitzen so gar gemain ist und darbei nichts dan spielen und gottslästerung und dergleichen geschicht, auch solches ... verbotten ist das man über neün uhr nit sitzen soll, welcher weiter darüber betretten wirdt, wer über genente zeit außgeben wirdt oder den gästen zu sitzen gestattet, so ist der wirt ... verfallen ... zwai pfunt pfenning, und der gast ... verwandelt ain pfunt pfenningum 1600 NÖsterr./ÖW. VIII 943Faksimile (ca. 46 KB)
- soll er [gerichtsdiener] verpieten ungewondlich nachtsizen bei wein und pier wider die ordnung der außgangnen polliceium 1600 OÖsterr./ÖW. XIV 583
- ob zwar e. hochwl. rhatt ... verhoffet, es wurden die burger ... dieses fleckens solcher heilsahmen verordnung schuldigen gehorsam geleistet, und sich alles unmessigen sauffens und nachtsitzens enthalten1669 BeitrRostock 9 (1915) 80
- nachtsitzen in den bier- und wein-haͤusern ist verbotten1767 HessSamml. I Reg. s.v.