Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachtzehrung

Nachtzehrung

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(einer Person zustehende) nächtliche Verköstigung
  • soll in der probst thun geleyden uff ein meill wegs ... und soll im geben ein nachtzerung und nicht mher
    1465 Bernhard,Wetterau II 27
  • [will ein herr wissen haben bey einem billichen uberschlag, so er uber land zeucht, was er zu tag und nacht auf die, so er mit in fürt, zu zerung haben muß:] wie vil man pferd tag und nacht fur 1 gulden hinbringen mag, fint man wol in der ersten nachtzerung [in gemein herrnstetten, merkten oder dorfern]
    1492 Eyb,Gedenkbuch 17
  • ein almosen zu nachtzehrung 
    1627 HessSamml. II 7