Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): nagelstief

nagelstief

, adj.

mit Vorstufen des Kompositums
von Wunden: so tief wie ein Nagel (I) (dh. das Fingerglied mit dem Nagel), als Kriterium für Bußen und andere rechtliche Folgen
  • vmbe eine wunde so slehet man ap die hant, vnde vmbe einen tothslach den hals, of die wunde ist nagels tief vnde liedes lanc
    1261 BreslUB. 19
  • obirzeuget er en, und dis ist umme eyne wunde nagils tieff und gledis lang - disser nagil ist zu vornemen des mittilsten vingers nagil mit sinem glide ... dises ist eyne kamphbare wunde
    Ende 14. Jh. GlWeichb. 393
  • ene vullenkomen wunden, de deper is den nagels deep 
    um 1400 BillwLR. 330
  • darvon [Wunde] dy schepphin ... eyn maeß genommen habin nayls tiff unde geledeß lang
    1474 PössneckSchSpr. I 188
  • hauen [sie] wunden nagelstieff und gliedslang, das ist die höhste buse, das seind vier geschok
    1512 Salzschlirf 67
unter Ausschluss der Schreibform(en):