Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): namsam
Artikel davor:
Namenträger
Namensunterschrift
Namensveränderung
namgemacht
namhaft
namhaftig
Namhart
namkündig
Namkündigung
nämlich
namsam
, adj.
benannt; namsames Testament letztwillige Verfügung mit ausdrücklicher Benennung des Erben
- sind zweyerley testament, das ein würdt mit hochachtunge gemachet schrifftlich, das ander nit schrifftlich, vnnd das selb heyßt eigentlich nit ein testament, sonder ein codicill oder namsam, zů latein testamentum nuncupatiuum1540 Huge 143r
- das codicill aber, so man nennt ein namsam testament, hat darumb seinen namen, das der testamentierer nempt sein erben1540 Huge 143r
Artikel danach:
namsen
Namsung
(Nannbruder)
Nanne
Nannschwester
(Nant)
nantieren
(Nantisatie)
(nantisieren)