Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nasenstüber
Artikel davor:
Nascherei
Näscherin
Naschkorb
Nascpendinge
Nase
(Nasebreud)
(Nasebuße)
Nasenbletz
Nasengeld
Nasenlumpen
Nasenstüber
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Schlag an die Nase als Beleidigung oder zur Strafe, auch metonymisch: Verweis, Rüffel
- sie wuͤrden ihrem regiments-profoß befehlen, daß er ihm ein par nasenstuͤber gebe1663 Schuppius 810
- soll er ... seinen wohlverdienten nasenstüber bekommen1688 HistBibl. 2 (1897) 21
- [Bestrafung:] nasenstüber, spanische und italienische, cum beneficio electionisum 1700 GrRA.4 II 344Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- man kann ... zur admenation ... eine mißhandlung durch maulschellen, nasenstuͤber, anspeien und besudeln rechnen1798 RepRecht I 263Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)