Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nast
Artikel davor:
(Nasebreud)
(Nasebuße)
Nasenbletz
Nasengeld
Nasenlumpen
Nasenstüber
Nasetuchgeld
naß
Nasse
Naßfächter
Nast
, m.? n.?
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Teil eines Lehens
- daß fürhin wann man holz ußgibt soll ainem ganzen lehen sechs clafter, ainem halben lehen drüw clafter, aim fiertel lehens zwai clafter und ainem nast zwai clafter holz gegeben werden1531 WürtLändlRQ. II 181 Anm. 1Faksimile (ca. 52 KB)
- sollen allweegen drei näst für ein ganz lehen gerechnet werden1583 WürtLändlRQ. II 181Faksimile (ca. 52 KB)
- ein viertel lehen oder nast oder ganz lehen1583 WürtLändlRQ. II 182Faksimile (ca. 52 KB)
Artikel danach:
Nasteid
Natie
Nation
Nationalversammlung
Natter
Natur
Naturadel
Naturale
naturalisieren