Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nebenlinie
Artikel davor:
Nebenkodizill
Nebenkommissar
Nebenkönigreich
Nebenkontribution
Nebenkosten
Nebenkredenzgeschrift
Nebenkurfürst
Nebenladung
Nebenläger
Nebenleistung
Nebenlinie
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
genealogisch: Seitenlinie, im Erbrecht: die zweite Ordnung der Erben
vgl.
Nebenzeile
- in der beseyts gesypten zwerch oder nebenlinien oder seytten genant1531 SchwäbWB. VI Nachtr. 2670Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- als söllen die kinder inskünftig nit allein in vffstygender, sonder ouch in der syten- vnd nebetlinien ... an irer elteren statt erben1623 ZofingenStR. 333Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- von erbschaften der nebenlinien. wie der verstorbenen person, da keine leibs- oder andere nähere erben, auch kein testament vorhanden, hinderlassene brüder und schwestern ... erben sollen1686 BaselRQ. I 2 S. 622Faksimile (ca. 206 KB)
- bloß mit dem anhang, daß von dem so fruchtbar und in vile linien vertheilt gewesenen pfaͤltzischen hause, nebst der bloß auf 2. augen beruhenden chur-linie, nur noch die hertzoglich zweybruͤckische, nebst deren neben-linie, uͤbrig ist1748 Moser,StaatsR. 34 S. 497Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- erben, wann weder ein testament, noch ein ander geschaͤfft ... vorhanden, wie das sowohl in ab- als aufsteigender und neben-linie bey ehe- und unehlichen anverwandten geschiehet1767 HessSamml. I Reg. s.v. Erben
- wenn in der hauptlinie des erstgebohrnen nebenlinien entstehen: so hat die nebenlinie, worinn das lehn ist, den vorzug vor anderen, obgleich diese zur hauptlinie des erstgebohrnen gehoͤren1784 Schnaubert,ErläutLehnR. 493Faksimile - in Google Books
- daß dieser ganze text dem naͤheren verhaͤltnisse jeder nebenlinie zu ihrem hauptstamme den vorzug vor der naͤhe des grades beylege, liegt ... so klar im ganzen zusammenhange dieser stelle, daß ohne einen offenbaren widerspruch darin anzunehmen die letztern worte unmoͤglich so verstanden werden koͤnnen, daß dennoch die naͤhe des grades den ausschlag geben solle1793 Pütter,ErörtStaatsR. I 240Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- auf der weltlichen fürstenbank sitzt Bayern, die nebenlinien der kurfürstlichen häuser ... und ... die grafenum 1795 StaatsRHeilRömR. 47
- sonst nimmt man auch noch das wort linie in einem ... genealogischen sinne, woher die begriffe von haupt- (linea principalis) und nebenlinie (minus principalis) entspringen1798 RepRecht II 104Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [Ehehindernis] wegen zu naher verwandtschaft, und zwar ... in der neben- oder seitenlinie aber ... wenn respectus parentelae vorhanden ist, so oft als die aͤltere person ein frauenzimmer ist ... wenn kein respectus parentelae da ist, nur zwischen bruͤdern und schwestern1801 RepRecht VI 240Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wodurch ... allen mitgliedern der nebenlinien des königl. hauses das prädicat hoheit verliehen wird1817 Klüber,ÖffRecht 185Volltext und Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Deutschen Textarchivs (DTA)
- auch alle neuen erwerbungen aus privat-titeln, an unbeweglichen guͤtern, sie moͤgen in der haupt- oder neben-linie geschehen ... werden als der gesammt-masse einverleibt angesehen1818 VerfBaiern I 10Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zum staatsgute gehören sämmtliche bestandtheile des landes ... alle erwerbungen aus öffentlichen oder privattiteln an unbeweglichen gütern, sie mögen in der hauptlinie des königlichen hauses oder in nebenlinien geschehen1827 Rudhart,Finanzverw. 35Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte