Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Neugereute
Artikel davor:
neuerworben
Neufang
Neufänger
Neufund
neugeboren
neugeehelicht
(Neugefahre)
neugehuldigt
neugekoren
Neugeld
Neugereute
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu
Gereute
I
wie Neubruch (I)
- fumf niwgereute geltent: 16 1/2 phunt bernaer1288 UrbMeinh. 31
- daz wir nicht suln gestatten, daz kain nügerüte von akkern noch von wisen ... gemachet werde in dem walde1310 Schmid,TübPfalzgrUB. 89
- apud M. de vno newgereut lx den.1326 MBoica 36, 1 S. 575Faksimile - in Google Books
- wer newgereuter ... macht, ... er muss pessern als er stat und gnad findet an dem waldmaister1511 NÖsterr./ÖW. VII 707Faksimile (ca. 46 KB)
- [es sollen] forthin keines weges mehr aus waͤldern, hoͤltzern und egerten ... neu gereuth gemacht oder gebrennt werden1614 CJVenatorio-Forest. III 158Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- neugrüth soll heissen ... wo man in den hoch-, ee- und fronwäldern, allwo über menschengedächtnis nüthid gebauet worden ... von neuem ausstocket1628 ZehntBaden(Schweiz) 106
- die neubruͤch und neugereith werden genennt die jenige gruͤnd, allda zuvor ... nie was angebauet worden1679 TractIurIncorp. VI § 5Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- so oft ein gemeiner ein neugereut macht, ist der herr pfleger ... schuldig, den dritten stock und das dritte taglohn samt andern kosten zu bezahlen1680/84 Heuß,HeilbronnWeinbau 124
- ein ... neüw gerüt dan ist nichts anders, als jener grund ... so zum ersten mal mit wiswachs oder ackerfeld fruchtbar gemacht wird1705 GasterLsch. 555Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
wie Neubruch (II)
- das yetwedre parthy ... blibe by den núwgerúten in sinen kilchspeln von der anndern parthy ganntz vngehindert1476 SchrBodensee 38 (1909) 96
- vom grossen zehenden und neugereut16. Jh. EberbMosbW. 232
- wegen des zehend und neugereut1770 Kreittmayr,StaatsR. 279Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)