Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Neunter
Neunteteil
neunundneunzig
Neunzehn/neunzehn
Neunzehner
Neunzigkreuzerstück
Neunzins
Neuordnung
Neupfennig
Neureut
Neureutbruch
Neureute
Neureutzehnte
Neusasse
Neusatz
Neuschock
Neuschütte
Neuschuld
Neuschurf
Neusesse
Neusessing
Neusetze
Neuster
Neusteuer
Neustift
Neustiftsfall
Neutag
neutral
Neutralist
Neutralität
Neutralitätbrief
Neutralstand
Neuung
Neuwachs
Neuzöllner
Neuzoll
Nevent
nextiganthichio
Nicht/nicht
Nichtabtretung
Nichtannehmung
Nichtbarkeit
Nichtbittung
Nichtchen
Nichte
nichten
Nichterfüllung
Nichthalter
nichthaltig
Nichthaltung
nichtig
nichtigen
nichtigerweise
Nichtigkeit
nichtiglich
nichtiglichen
Nichtigung
nichts
Nichtschaft
nichtsen
Nichtshäbige
nichtswertig
nichtswürdig
Nichtung
Nichtverlag
Nichtzahlung
Nidel
nieder
Niederakzise
Niederamt
Niederbank
Niederbannwart
Niederbeamte
niederbinden
Niederbotmäßigkeit
niederbrechen
niederdingen
Niederdingung
niederdrücken
Niederdrückung
Niedere
Niedererbe
niederfährtig
niederfällen
niederfällig
Niederfahrt/niederfahrt
Niederfall
Niederfalle
Niederfürst
Niederfürstentum
Niedergang
niedergehen
niedergelegen
Niedergerechtigkeit
Niedergericht
Niedergerichtbarkeit
Niedergerichtgerechtigkeit
Niedergerichtherr
Niedergerichtherrlichkeit
niedergerichtlich
Niedergerichtordnung
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Neunter
Artikel davor:
Neunnachter
(neunschatz)
(neunspeiche)
neunte
Neunte
Neunteil
Neunteilgut
Neunteilsteiger
Neuntelgefälle
Neuntemann
Neunter
, m.
eine Münze
vgl.
Neuner (I)
ortsgulden oder
neunter
1689
JbGMrh.
6/7 (1954/55) 106
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
(Neunteteil)
neunundneunzig
neunzehn
Neunzehn
Neunzehner
Neunzigkreuzerstück
(Neunzins)
Neuordnung
Neupfennig