Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Niederung
Artikel davor:
Niederstandsperson
(niederstechen)
niedersteigen
(Niedersteiger)
Niederstellung
Niederstift
Niederstube
(niedertalen)
(Niedertum)
niedertun
Niederung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Verdammnis
- thaz thu in theru selbun nidarungu bist [quod in eadem damnatione es]um 830 Tatian 205, 5
- niþrung damnatiooJ. Bosw.-Toller 723Faksimile (TIFF) - digitalisiert vom Germanic Lexicon Project
II
Demütigung, Sturz
- ættrige niþerunge [venenata detrimenta]oJ. Bosw.-Toller 723Faksimile (TIFF) - digitalisiert vom Germanic Lexicon Project
III
von einer Leistung oder einem Wert: Herabsetzung, Minderung (III)
- [Genehmigung, daß er Münzen] vier malen vmbeslahen lassen moge, doch also, das das korn ordenlich ane alle nyderunge noch luthe der ußsaczunge gehalden1453 HMeißenUB. III 110Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- welcher summa ... nyderung vnd mynnerung gebeten1509 GörlitzRatsAnn. I/II 3Faksimile - in Google Books