Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): nötig
Artikel davor:
Notherberge
Nothilfe
Nothofgericht
Notholz
(Notholzding)
(Nothunger)
notieren
Notifikation
Notifikationsschreiben
notifizieren
nötig
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
be-, er-, gezwungen
- then fúriston therera wórolti nótagan gihólotium 868 Otfrid5 IV 12, 63
- truhtin, dir uuirdu ih pigihtik allero minero suntiono ..., alles ... des ih uuizzanto kiteta eddo unuuizzanto, notak eddo unnotak9. Jh. Altbairische Beichte/KlAhdSprDm. 309Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- das sy sye twingen mit notiger unbillicher pede1406/07 BöhmBergR.(Gelnh.) 210
II
notwendig, unbedingt erforderlich, nötige Schuld(en) fällige Schulden
vgl.
1Not (II),
pflichtschuldig
- bittet ein man eines mannes, der sin wort spreche, den der voit dar getwungen hat umme einen gezuc oder umme andere notige sacheum 1300 FreibergStR. 31 § 21
- urteil ... wider den, der von notiger sachen wegen nicht gegenwertik ist1406/07 BöhmBergR.(Gelnh.) 259
- das hus was vernd nütz schuldig an notigen schulden1414 SchrBodensee 46 (1917) 100
- so schoelen de veer schaffern ... verplichtet syn des jahrs ummethogaen dree ofte veer mahl unde vorsichtigen degenen, de men de schotel gifft, ofte idt daer ock noedig is offte niet1495 OstfriesUB. II 436Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- es sollen auch die müllner an den vier milln feiern; welicher aber nottige wagenfart hette, der sold mit disem veiren nicht verpunden sein1541 NÖsterr./ÖW. VII 630Faksimile (ca. 41 KB)
- 1544 VerdamHWB.2 Suppl. 221
- so einer den wald verwüstet, onerlaubt oder nit zu nötigem gebrauch, der ist der domprobstei 3 pfund 1. helbg. verfallen1596/1601 Burckhardt,Hofr. 55Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die apotheken müßen vom stadt-physico ... visitiret ... werden, ob auch alle nöhtige medicamenta darinn befindlich1724 MittKönigsberg 2 (1910) 203
- recht ... bedeutet ... die gebraͤuche oder feyerlichkeiten, welche zur rechtmaͤßigkeit einer handlung noͤthig sind1762 Wiesand 887Faksimile - in Google Books
- die lebendigen sachen sind entweder zahme oder wilde thiere, und beide arten noͤthig, nuͤzlich oder schaͤdlich1785 Fischer,KamPolR. II 366Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- geraͤth der geschenkgeber ... in solche duͤrftigkeit, daß es ihm an dem noͤthigen unterhalte gebricht; so ist er befugt, jaͤhrlich von dem geschenkten betrage die gesetzlichen zinsen ... zu fordern1811 ÖstABGB. § 947Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
III
bedürftig, arm
bdv.:
notdürftig (II)
- auch schaffen wir unserm notigen gesind vierzk marichk silbers1328 Pez,Cod. III 14Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer aber der selb als notig, dz er den schaden mit gůt nicht abgelegen moͤcht, von dem ... sol man richten nach recht1394 BernStR. III 257Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- der alszo notigk wer, ... das er den groffen ÿhr bues nicht gerichtenn kann1545 ZipsR. I 217
- doch soll froͤner selber, wo ainer so nottig waͤr, darein sehen nach zimblichhait, damit dieselben nit zu hart gehalten werden1556 SchwazErf. Art. 30Faksimile - in Google Books