Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Nossin)
(Nossin)
, f.
vgl.
Genossin (I)
I
Standesgenossin
- dat wif is ok des mannes notinne, to hant alse se in sin bedde trit1224/35 Ssp.(Eckh.2)LR. III 45 § 3
- [der Sachsen] recht ... was also gestadeget, dat de edele man neme en edele wif, de vrîe herre ene vrîe vrowen, de vriling sine notinne, unde de knecht neme de dernenum 1260 SächsWChr. 264Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
II
Ehefrau
- [d]e man schal syne notynnen leff hanum 1400 Der Leyen Doctrinal 130d V. 20
- dyewile daz der knecht der frouwen gut in sine vormundeschaft nicht genamen had, und sy sin bette nicht beschreten had unde sine notynne nicht geworden ist [kann er ihre Entscheidungen nicht beeinflussen]1. Hälfte 15. Jh. MagdebSchSpr.(Friese) 483Faksimile (ca. 44 KB)