Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Notariat
Artikel davor:
not
notabel
Notabilienbuch
Notar
Notaramt
Notarbeit
Notarbeiter
Notarbrief
Notarei
Notarialschrift
Notariat
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Amt und Aufgabe eines Notars
- vnderschreven vnd getekent mit minem mercke, des ick to dem ambte der openbaren schriuerey vnd notariates plege to brukende1453 Braunschweig/Haltaus 1315Faksimile - in Google Books
- kvnst deß notariat ist beschreibung oder dichtung durch welliche die gescheft der menschliche bloͤdigkeit gesterckt werden vnd ewiger gedechtnus beuolhen1502 NotariatNürnb. A ijr
- so sollen alle notarien wissen ... daß sie recht gelehrt seyn sollen, aufs wenigst in den dingen, die solch notariat-ampt betreffen, das ist die summ desselben notariats, damit sie wissen haben moͤgen, die partheyen, so vor ihnen contrahiren ... zu verstaͤndigen1512 RNotariatsO./RAbsch. II 165Faksimile (ca. 95 KB)
- notariat, das ampt vnd die kunst solcher beschreibung vnd auffmerckung, damit die gschaͤfft menschlicher bloͤdigkeit behalten, vnnd in glaubwirdige gedaͤchtnus gebracht werde1571 Roth 331Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- der ein wuͤcherisch instrument schreibt, wirdt meyneydig des notariats beraubt vnnd ehrloßTeutschForm. 1571 Bl. 167vFaksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- schweren dieselben [landt- unnd grichtsschryber] ... die gerichtshaͤndel ... unverzogenlich zu verzeichnen unnd zu verfertigen, auch uber jhre ordenliche belohnung by entsatzung jhres notariats nützit zu forderen, noch zu empfahen1616 WaadtStat. 12Faksimile (ca. 260 KB)
- [Buchtitel:] notariat vnd rhetoric, teutsch ... Franckfurt am Mayn ... 1546 ... [enthält] ein kleines canzley-lexicon, worinn die gewoͤhnlichste kunstwoͤrter der gerichte und gerichtshandlungen aus dem lateinischen ins teutsche uͤbersezt, zum theil auch umstaͤndlicher beschrieben und erklaͤrt seynd1752 Moser,KlSchr. III 421
- notariat, (das paͤbstliche) kann keiner ohne den konsens des hofes erlangen1781/82 LexÖstVerordn. 223Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)