Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Notbote
Artikel davor:
(notbeden)
notbedenfrei
Notbeder
(Notbeit)
(Notbeiter)
(Notbende)
Notbentige
(Notbett)
(Notbeweis)
notbezwungen
Notbote
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Bote, den ein vor Gericht Geladener schickt, um sein Ausbleiben wegen echter 1Not (II) zu entschuldigen
vgl.
Notscheider
- ist ouch jeman, demme us verclaget sol werden zů dizen voldingen, mag der niet dar kůmen vor liebes not, shendet der dar sin nôtbotten, der mag in wol fůrentwrten dez tages ane geverde1310 Unterelsass/GrW. I 760Faksimile (ca. 235 KB)
- K.W. hat eyn notboden gehabet als von S.F. wegen1395 Cirullies,RechtstermBabenh. Anh. 260
- juncher C.v.D. hait durch sin knecht H. als eyn noitbode ein ander clage gethann1473 E. Etzbach, Die Stellung der Parteien im Prozeß ... (Diss. Köln 1973) 47 [ebd. zS.]
- erfuͤnds sich dann, das der auß eehaffter not verhindert were worden, vnd einen notbotten an gewalt der haupt sachen schicket1497 HessGO. 17Faksimile (ca. 294 KB)
- so der geladen ... durch notwendig eehafft ... für gericht zuerscheinen vorhindert, sol derselbig ... ein notbotten schicken1530 Schenck,GerichtsO.(Günther) 17
- den beklagten, der von vns ... citirt ist, des wir auff den angesetzten tag außgewart haben, aber er nicht, noch einig gewalthaber, verantworter oder nothbotten an sein statt erschienenTeutschForm. 1571 Bl. 21rFaksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- soll zu solchem hubgerichte ein jeder mitbegüteter mithübner erscheinen ... niemandt ubersehen ... er sey dann kranck oder in herrengeschäffte, so soll er doch seinen nothbotten mit bezahlung desz zinsz solchen tag übersenden17. Jh. (Hs.) Wasserschleben,RQ. 234Faksimile (ca. 84 KB)
- nothbothe. derienige bothe, welcher ehehaften meldet1762 Wiesand 777Faksimile - in Google Books
II
Henker
- [Bez. für den Scharfrichter sind:] scharff- oder nach-richter ... angstmann ... nothboth ... hencker1693 Döpler,Theatr. I 532Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- von denen scharfrichtern ... sie moͤgen ferner ... noth-bote genennet werden1753 Klingner III 781Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Notbrand
(Notbrief)
(Notbrüche)
Notbruder
(Notbürge)
(Notbürgensicherung)
Notbüße
Notdienst
Notding