Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Noter
Noterbe
Noterbportion
Noterbschaft
Notfährte
Notfahrt
Notfall
Notfang
notfest
Notfeuer
notfolglich
Notfreund
Notfried
Notfriede
Notfrist
Notfrost
Notgabel
Notgauding
Notgebührnis
Notgedinge
Notgedrang
notgedrungen
Notgefahr
Notgeld
Notgelte
Notgelter
Notgerhabe
Notgerhabin
Notgerhabschaft
Notgericht
Notgerichtbuch
Notgerichtsbuch
Notgerücht
Notgeschäft
Notgeschrei
Notgewalt
Notgewinn
notgezwungen
Notgilde
Notglocke
Notgülte
Nothæs
Nothaft/nothaft
nothaften
nothaftig
nothaftigen
nothafto
nothalben
Nothalsgericht
Nothauen
Notheimde
Notherberge
Nothilfe
Nothofgericht
Notholz
Notholzding
Nothülfe
Nothunger
notieren
Notifikation
Notifikationschreiben
Notifikationsschreiben
notifizieren
Notkampf
Notkauf
Notklagde
Notklage
Notkür
Notküstene
Notkummer
Notkust
Notladung
Notlage
Notleute
Notlobde
Notlobnis
Notlösene
notlos
Notma
Notmage
Notmanntag
Notmeier
Notmost
Notmund
notmunden
Notmunder
notmundigen
Notmundschaft
Notnachtbrand
Notnachtdiebde
Notnahme
notnahmen
(Notnehme)
Notnehme-1
Notnehme-2
notnehmen
Notnehmer
Notnehmung
Notnunft/notnunft
notnunften
Notnunfter
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Noter
Artikel davor:
Notel
Notelbrief
Notelbuch
Notelgeld
(noteln)
Notelschreiber
Notelweise
noten
nöten
(Notentheißung)
Noter
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
notære (stm.)
im
Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
noter/notære (stm.)
im
Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
Landmann
zu
2
Note
de penningen te gaderen op tlant, deygenaers van dien, of heure
nooters
ende plooters uyt hoorluyder name
1529
MnlWB. IV
2562
Artikel danach:
Nöter
Noterbe
Noterbportion
Noterbschaft
Notfahrt
Notfall
Notfang
notfest
Notfeuer