Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Notmage)
Artikel davor:
Notladung
Notlage
Notleute
nötlich
(Nötling)
(Notlobde)
(Notlobnis)
notlos
(Notlösene)
Notma
(Notmage)
I
m.
Blutsverwandter, Cousin
Blutsverwandter, Cousin
- Iohannes ures drihtenes nydmægoJ. Bosw.-Toller 718Faksimile (TIFF) - digitalisiert vom Germanic Lexicon Project
II
(im Ae. mit anderer Wortbildung) f.
Blutsverwandte
Blutsverwandte
- æfre ne geweorðe, þæt christen man gewifige... on þæs wifes nydmagan, þe he ær hæfde [nicht geschehe es jemals, daß ein christlicher Mann sich beweibe ... mit einer Blutsverwandten der Gattin, die er früher gehabt hat]1008/11 Liebermann,AgsG. 250
Artikel danach:
Notmanntag
Notmeier
Notmost
Notmund
notmunden
(Notmunder)
(notmundigen)
(Notmundschaft)
(Notnachtbrand)