Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (notnehmen)
Artikel davor:
notmunden
(Notmunder)
(notmundigen)
(Notmundschaft)
(Notnachtbrand)
(Notnachtdiebde)
(Notnahme)
(notnahmen)
1(Notnehme)
2(Notnehme)
(notnehmen)
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie notzüchtigen
- uiolenti notnemin9. Jh. AhdGl. I 511, 16Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- der mæid oder wip notnemt14. Jh Schwsp.(Kurzform II/Eckh.) LR. 154
Artikel danach:
(Notnehmer)
(Notnehmung)
Notnunft
notnunft
notnunften
Notnunfter
notnunftig
(Notnunftige)
Notnus