Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): nutzsam
Artikel davor:
nutzigen
(Nützkeit)
Nutzlehen
nützlich
Nützlichkeit
Nutznehmer
Nutznießer
Nutznießung
Nutzordnung
Nutzrecht
nutzsam
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nutzbringend, nützlich (I)
- we hebbet on den garden ghelaten unde antwordet vor desser sulven vrouwen der E. in ore nutsamen hebbenden were1376 CalenbergUB. IX 140Faksimile (ca. 140 KB)
- dat benomde gud antwerde wy on degher, quyth, ledich unde los in ore brukenden, nutsamen were1389 Büttner,Hannover 74
- allis, das zu dem erbe gehoret, das gehoret auch zu dem eygen. ich meyne nuczsame sachen. wenne worumme: eyn iglicher mag uff seynem erbe bawen em zu notcze unschedelichen andern lewten, so mag auch eyner thun off eygen [Dig. 8,3,17]um 1400 LiegnitzStRb. 215
- de molen ..., de om nutsam was, dar he vele genetes af hadde1407 MagdebChr. I 325Faksimile - in Google Books
- dat in warheit de nige breff sy eyn vorruckinge der vriheit, ... des olden breves unde sy on unde deme meynen gude schedelk unde den wantsnideren nutsam und vromelk1448 HildeshUB. IV 583Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf