Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ob
Artikel davor:
(Nutzsuchen)
Nutzsuchung
Nutzung
Nutzungseigentum
Nutzungseigentümer
Nutzungsempfänger
Nuzzeda
nytan
Nytness
O
ob
, präp.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
oberhalb, über, mehr; zur Kennzeichnung rechtlich relevanter Abgrenzungen
- wol wær' er ein künic rîch / ob wîten fürsten landenum 1200 Nibelungenlied 412, 3
- der edel kunig wolgeborn, / der was herre ob jn da1257/59 (Hs. 1504/16) Biterolf(Schnyder) V. 89
- so mag er ir [als Morgengabe] gegeben an seiner erben vrlaub ... zævn vnd gezimber ob der erdeum 1275 Dsp.(Eckh.1971) LR. Art. 22 § 1
- ein chunich oder ein ander herre der ob dem richter istum 1275 Dsp.(Eckh.1971) LR. Art. 39 § 2
- [Kauf eines Meierhofes] fur ein friges eigen in holz unde in velde an wisen und an akkern gesůchet unde ungesůchet ob erde unde under erde1293 WirtUB. X 169
- wir laden dich zer wîhe, willeclîch sîn wir bereit; die krône und alle keiserliche wirdekeit, die enpfâ von uns ...; din houbet krone uf erden sol ob allen künegen tragen13. Jh. Friedr.v.Sonnenb. 72
- wis under dem der ob dir sîum 1300 Frauenlob Spruch 296, 8
- das wir ... ze kofpfende hen gen ... vnser gůt ... mit allen nu̍tzen, beidv̍ vnder der erde vnd ob der erde1313 FürstenbUB. II 49Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ouch hett ein lantgraf gewalt, allen denen, so in der lantgrafschaft gesessen ... sind, ob driezechen jaren alt, ... uff den lantag gebietten, so dik er ... sin von lantgerichtz wegen begert1368 SchweizId. XII 909Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- das ich ... ze koffen geben hab ... minen hoff ... mit wasser flüssen, by wasser, by zwyen, under und ob erd1409 FreibDiözArch. 19 (1887) 282Faksimile - in Google Books
- sol das leipding nit anders dan leuten ... die alters sind ob vierzig jaren und darunder nit und uf ainen leibe verkauft werden1457 Keutgen,Urk. 265Faksimile (ca. 85 KB)
- umb daz dieselben dirnen ... under erbern frowen erkant werden mögen, so ist erkant, was mentel dieselben frowen tragent, die söllent kein bast haben und darzů drijer finger breit ob der erde sin1471 StraßbZftO. 459Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- ist beredt worden, was ... gepruchs im grunt oder ob dem wasser an der hutten, darunder die segen stet, gesche, das alles sullen die ... muller machen lassen1473 Tucher,NürnbBaumeisterb. 316Faksimile - in Google Books
- daß aber dergleichen stein von anderen gemeinen steinen unterscheiden werden koͤnnen, so finden sich meistens sowol ob als unter der erden an und bey denselben gewisse merckzeichen1728 Leu,EidgR. II 113Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Obacht
Obachtung
Obbotmäßigkeit
Obdach
Obedienticheit
Obedientie
Obedientier
Obedienz
Obedienzbrief