Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Obedienz
Artikel davor:
Nytness
O
ob
Obacht
Obachtung
Obbotmäßigkeit
Obdach
Obedienticheit
Obedientie
Obedientier
Obedienz
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Gehorsam, Gelöbnis zu Gehorsam und Treue, geistl. Gelübde; auch in schriftlicher Ausfertigung
- der graf von S. tet dem küng obedientz ... alz dez richs man1420/30 Justinger 219
- obedientz und gehorsami1420/30 Justinger 236
- ward ze baupst erwellet ..., do nampt er sich in siner obedientz, das ist in siner gehorsammi Johannes der dry und zwainzigostum 1430 Ulr.v.Richental 14
- dan he is in karczerehus geweist. we er drus quam und we he sych heilt in syner obedeenczen, weis der apt und das gantz konfent wal1457 VeröfflNassau XVIII 389
- copien etlicher brieff und eyner obediencz1462 ScrRSiles. VIII 120
- soll ... unser sone ... vor dem er zu priesterlichen würde geschickt wird, den orden sant Benedicti nach brauch gemelts closters annemen, darin profession und obedienz thon, wie des bemelts closters ordensregel ußwyset1543 FreibDiözArch. 16 (1883) 201Faksimile - in Google Books
- weil der könig Nebucadnezar ... bezwingt und verderbt so viel landt zu seinr heidnischen obedientz1551 BiblLitV. 110 S. 60
II
geistliches Amt
III
Gefolgschaft, Anhängerschaft
- ander sine diener zugend in die custry und kamend mit im acht cardinäl siner obedientzum 1430 Ulr.v.Richental 25