Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ober/Ober
Artikel davor:
Obedientie
Obedientier
Obedienz
Obedienzbrief
obedieren
Obeissance
oben
obenan
Obenschwimmen
Obensitz
ober
, adj.II führend, ranghöher, übergeordnet, bes. im Rechtszug
IV obere Zahl zugemessener Stand? (Teil der Verfemungsformel)
V oberes Fürstenrecht Gerichtstag und Verfahren der schlesischen Stände bei Erbfolgestreitigkeiten
VI oberes Eigentum dominium directum, obere Gewalt Hoheit, Herrschaftsgewalt, obere Hand Gerichtsgewalt
Ober
, m.Artikel danach:
Oberacht
Oberachtmeister
Oberackermann
Oberadmiral
Oberahn
Oberakziser
Oberalmosenherr
oberalt
Oberalte