Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ober/Ober

ober

, adj.
I überlegen, mächtig; die obere Hand (ge)winnen siegen, oberer Mann Sieger
II führend, ranghöher, übergeordnet, bes. im Rechtszug
III von Strafen: strenger, schärfer; obere Acht wie Oberacht (I) 
IV obere Zahl zugemessener Stand? (Teil der Verfemungsformel)
V oberes Fürstenrecht Gerichtstag und Verfahren der schlesischen Stände bei Erbfolgestreitigkeiten
VI oberes Eigentum dominium directum, obere Gewalt Hoheit, Herrschaftsgewalt, obere Hand Gerichtsgewalt

Ober

, m.
Vorgesetzter, Obrigkeit