Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Obermeier
Artikel davor:
Oberlohnherr
Obermann
Obermärker
Obermärkerherr
Obermärkermeister
Obermärkerschaft
Obermarschall
Obermarschallamt
Obermaß
Obermautbeamte
Obermeier
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Meier (I), der sich vom Untermeier durch größere Kompetenzen (zB. die Wahrnehmung der Herrschaftsrechte des Hofherrn) unterscheidet
- hat des bischöfflichen officials notar ... den dinghofrodel vor ... dem obermeiger, auch dem unter-meiger und den hubern und hoflüten ... verlesen1461 Burckhardt,Hofr. 52Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dieselben hubgenosen ... mügent acht ander obermayer erwelen, die für sye vnd für ir obgeschriben gsellen der acht huben vnd stuken ... in ... guten buwe halten15. Jh. Sankt Gallen (Kt.)/GrW. I 186Faksimile (ca. 239 KB)
- ein thumprobst sol ein obermeyer setzen, der nit edel sie15. Jh.? Oberelsass/GrW. I 652Faksimile (ca. 247 KB)
- soll ... der dinghof H. järlich die drei nächste zinstag nach s. Martinstag am ort und ende, wo es dem dinkhofsherren oder in abwesen desselben dem obermeier gefällig sein würde, gehalten werden1584 Unterelsass/GrW. I 745Faksimile (ca. 248 KB)
- aus dem dorftrichele, als gemainer behaltnus, (warzue beihanden aines anwalts ain, item beim dorfmair ain, und dem obermair zu Tschyrlon auch ain, also drei schlißl ligend und verhanden seind)1687 Tirol/ÖW. V 22Faksimile (ca. 47 KB)