Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Oberpfleger
Artikel davor:
Obermünzverständige
obern
(Obernosse)
Oberobrigkeit
Oberoffizier
Oberoheim
Oberpart
Oberpfarre
Oberpfarrer
Oberpfarrkirche
Oberpfleger
, m.
I
Verwalter, insb. Vorsteher einer wohltätigen Einrichtung
- [Almosenordnung:] sollent ... vier herren von den ... räten ... zů oberpflegern ... verordnet werden, und deren yeder zwei jor pfleger sin15. Jh. StraßbZftO. 3Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- soll ain probst und capitul auß iren mitteln ainen qualificierten zu oberpflegern, und dann ain ersamer rath der statt U. alß collatores ainen gemainen weltlichen einziecher ... verordnen1609 ÜberlingenStR. 616Faksimile (ca. 95 KB)
- ist die oberherrl. verordnung geschehen, ... von denen ... angesessenen burgern und schutzverwandten erzeugte ... testamenta deren ... verordneten richtern und oberpflegern, gleich anderen eigenherren, so solche mit thuͤr und angel schließen, uneroͤfnet zuzustellen1716 Lahner,Samml. 688Faksimile - in Google Books
- der hochfürstl. hohen domb-stifts Constanz domb-probst ... wie auch bürgermeister und rath löbl. des heil. röm. reichs-stadt Ueberlingen, als oberpfleger des gotteshaus spital daselbsten1720 FreibDiözArch. 19 (1887) 290
- dem graͤfflich fuggerischen rath und ober-pfleger1764 Cramer,Neb. 40 S. 103
II
Obervormund (I), auch als bloßes Ehrenamt
- seindt allwegen vogt vnnd gericht der kinder oberpfleger1552 Reyscher,Stat. 486Faksimile (ca. 215 KB)
- die ober: vnd verordnete pfleger oder vormuͤnderWürtLO. 1621 S. 774Faksimile - in Google Books
- von pflegampt oder ober pflegern1650 NördlingenStat. 233Faksimile (ca. 173 KB)
- nebend diesen eigentlichen gattungen der voͤgten und vormunderen finden sich auch noch einige andere, welche keine verwaltung auf sich haben, als da sind die tutores honorarii, ober-voͤgt, ober-vormund und ober-pfleger, welche nur ehren und respects wegen der ordentlichen voͤgten aufseher sind1727 Leu,EidgR. I 539Faksimile - in Google Books