Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Oberststallmeister
Artikel davor:
Oberstleutnantcharge
Oberstleutnantsgage
Oberstleutnantstelle
Oberstmarschall
Oberstmeister
Oberstproviantmeister
Oberstrichter
Oberstschiffmeister
Oberstschreiber
Oberststab
Oberststallmeister
, m.
wie Oberstallmeister
- [Hofstaatsverzeichnis Ferdinands II.:] obriststalmeister1627/28 Fellner-Kretschmayr II 207Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- massen eine verwittwete [kayserin] auch ihren obrist-stallmeister ... hat1742 Moser,StaatsR. VII 223Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [der churfuͤrst] hat ... an dem kayserlichen hofe einige schoͤne regalien fuͤr gehabte bedienung ausgetheilet, und empfiengen: obrist-caͤmmerer einen ring à 1350. fl., obrist-stallmeister einen ring à 2100.1747 Moser,StaatsR. 33 S. 398Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wann der kayser zu pferd oder in wagen steigt, hilfft ihm der obrist-stallmeister; eben dises geschieht auch an andern grossen hoͤfen1754 Moser,Hofr. I 220Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- unter den kaiserlichen hofämtern sind die vier vornehmsten: der obrist-hofmeister, der obrist-kämmerer, der obristhofmarschall und der obrist-stallmeister1757 RechtVerfMariaTher. 468
- zu Mannheim trift man an ... der kurfuͤrstin hofstaat, und dabei den oberst-hofmeister, oberst-stallmeister [usw.]1758 Estor,RGel. II 745Faksimile (ca. 142 KB)
- bey hof-verrichtungen folgen sie [kayserliche hoͤchste hof-beamte] in diser ordnung aufeinander: 1. der obrist-hofmeister, 2. der obrist-caͤmmerer, 3. der obrist-hof-marschall, 4. der obrist-stallmeister1761 Moser,Hofr. II 95Faksimile - in Google Books
- nach dem teutschen und europaͤischen voͤlkerrecht werden die ersten hofstaatsbedienungen oder die obristhofaͤmter, als eines oberhofmarschalls und anderer marschaͤlle, obristkaͤmmerers, obriststallmeisters, obristjaͤgermeisters, obristforstmeisters, obristschenken, obristkuͤchenmeisters, obristhofmeisters, etc. nur an alte aͤchte geschlechtsedeleute vergeben1785 Fischer,KamPolR. I 543Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die chefs der hofstaͤbe: ... 4) der oberststallmeister1808 SammlBadStBl. II 303
- graf v.G., obrist-stallmeister mit char[akter] und rang eines wirklichen adelichen geh. raths1808 WürtStaatsHdb. 39Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)