Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): obhalten
Artikel davor:
Oberzollaufseher
Oberzollbüchse
Oberzoller
Oberzollmeister
Oberzöllner
Oberzunftmeister
Obgeher
Obgrafio
obhabend
Obhalt
obhalten
, v.
I
achtgeben, beobachten; Hand obhalten Aufsicht führen
vgl.
Hand (D III 47)
- ist hütt geratslaget, dass wir den fyenden nachtrucken wellend und inen o[bhalten] dermâss, dass die sach glücklich geendet werde1531 SchweizId. II 1226Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- das der richter und rath an der maut ernstlichen obhalten, damit derselben und dem gotthauß nichts vergeben ... werde1593 NÖsterr./ÖW. XI 423Faksimile (ca. 48 KB)
- mit flyss und ernst achten und h[and] obhalten, dass dem allem nachgelebt werde1628 SchweizId. II 1385 oben
- wie zu thun und hand obzuhalten unsere ambt-leuthe bestens wüssen werdind1711 BernMand. VII 14
II
(eine Vereinbarung) einhalten
- man achtet, wo der könig nicht obhalten, werden andere mittel vorhanden syn, dass er's tuen müesse1585 SchweizId. II 1226 unten