Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): obledigen
obledigen
, v.
auslösen und übergeben
vgl.
ledigen (I)
- nicht weniger soll man sich bemüehen, auf dass mit disem, was die lutrischen restituirn und zur straf geben müessen, die wegen ausstendigen steuern eingezognen geistlichen güeter widerumb zu den gottsheusern obzuledigen [sind]um 1616 AktGegenref.2 II 696
Artikel danach:
Oblei
Obleiamt
Obleibuch
Obleier
Obleierin
Obleigülte
Obleihandlohn
Obleihaus
Obleiherr