Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Obleier
Obleier
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
auch latinisiert oblaiarius, oblaigerius
Einnehmer und Verwalter der Obleien (I), auch mit der Kompetenz, Gericht abzuhalten
Einnehmer und Verwalter der Obleien (I), auch mit der Kompetenz, Gericht abzuhalten
- pro anno censu ... decem denariis ... solvendis ad manus oblaigerii nostri1277 Rockinger
- dieselben zway thaill des hofes sol ordnen vnd och schaffen, wer dan obleyer ist ze s. Andre1316 OberbayrArch. 5 (1844) 420
- das ich ... han dem gotshaus ... geben ... ze einem ewigen selgeret zwelf schilling ... die man dem oblaier dienen sol1317 SPöltenUB. I 238Faksimile - in Google Books
- sol der oblayer den herren geben funf schilling phenninge ze pezzern ir phrunt1318 OÖUB. V 215Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- geschech des nicht, so sol der spital maister und auch der oblaier dar umb phenten und pezzerung nemmen1325 SPöltenUB. I 280Faksimile - in Google Books
- des selben tags schol der oblayer in dem selben gotshaus, der daz ... guet inne haben schol den herren in den conuent ... den ... dinst von dem ... guet ... gewen, daz meiner sel ... werde gedacht1339 OÖUB. VI 290Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- swo ich ... vertzug ... die ... czehen schilling pfenning cze geben, ... so schol der vogt ... den oblayer ... der gueter gewaltig machen1348 SeitenstettenUB. 225Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oblaiariusum 1350 GöttweigUrb. S. 78 Anm.
- die obleier mogen gericht halten uf den guten, wan sie wollen1395 Franken/GrW. VI 9Faksimile (ca. 255 KB)
- sie haben ire guter separata von der aptey guten. und des hat der keller sein ampt fur sich selbs ... der spitaler seins, der obleyer1434? WürtGQ. X 5
- auch seind bei diser weihe gewesen die hochwürdigen herrn herrn B. v. R., senior und oblaier1603 MittSalzbLk. 13, 1 (1873) 80
II
hierher? Bewirtschafter eines Obleiguts?