Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Obleihaus
Artikel davor:
Oblate
Oblatie
obledigen
Oblei
Obleiamt
Obleibuch
Obleier
Obleierin
Obleigülte
Obleihandlohn
Obleihaus
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Gebäude, das der Verwaltung der Obleien (I) dient?
- es ist sant Pölten gotshaus gefreut das in dem gottshaus daselbst, in dem spitall, in dem gusterhoff, in dem camerhaus, in dem oblaihaus ... bei ainer peen vierzige mark golts gefuerste freiung istAnf. 16. Jh. ÖW. IX 279Faksimile (ca. 38 KB)
- under dem capitel- oder obleyhauss ... stet ein hauss, ist frey aigen1561 WürtGQ. I 396
- obley-haus, ædificium in quo oblatæ conficiuntur, & deo oblata & sacrificata custodiuntur1741 Frisch II 27Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Obleiherr
Obleimeister
(Obleischwein)
Obleiteilung
Obleiwein
Obleizins
obliegen
Obliegen
Obliegenheit