Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Observanz
Artikel davor:
Obrigkeitsmarken
Obrigkeitsperson
Obrigkeitsschänder
Obrigkeitsstand
Obrigkeitsstrafe
(Obsbleck)
Obschultheiß
Obse
obsein
(Obsentropf)
I Ordensregel, insb. die strenge Observanz der Franziskaner und Augustiner, auch übtr. auf die Freimaurer; weiteres zur Wortfamilie s. Möller,Fremdwörter 113f. u. DWB. VII 1118
II durch Übung (oder Ausübung mit Billigung der zur Rechtsetzung befugten Personen) zum Recht gewordenes Herkommen
III Befolgung
Artikel danach:
observieren
(Obsfall)
Obsicht
Obsichthaltung
Obsieg
obsiegen
Obsieger
obskur
(Obslauf)