Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Obstdieberei

Obstdieberei

, f.

Diebstahl von Garten- und Feldfrüchten
bdv.: Obststehlen
  • [Übschr.:] von befriedigung der gärten und obstdieberey 
    1653/92 GothaStR. 368
  • die obstdieberey, garten- und feldentwendung, so bey nachtzeit geschiehet, wird mit leibesstrafe belegt
    1765 Wied-Runkel/v.Berg,PolR. IV 279
  • unter die einer solchen harten bestrafung unterworfenen obst- und felddiebereyen gehoͤren nicht: die bloß zufaͤlligen naͤschereyen an obst und fruͤchten, welche auf oͤffentlichen wegen stehen und zum augenblicklichen genuß im vorbeigehen abgepfluͤckt werden
    1810 VerordnAnhDessau II 179