Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Ödingzehnt)

(Ödingzehnt)

, m.

am Öding ausgerichtete Zehntleistung
Sachhinweis: Kuujo,Hamb. 126ff.
  • [Verkauf eines Getreidezehnten] mit aller rechtigheyt na der breve lude, de uppe den odingktegheden gheven sen
    1370 NeuenwaldeUB. 128
  • [Verkauf:] ene meze rugen gulde, de gheheten ys en oding tegghede, in deme dorpe unde in der veltmarke tho O.
    1393 NeuenwaldeUB. 158
  • welker land ghyfft uns iaerlykes to tynse xix hempten roggen unde vi hempten to den noet theheden ... unde de noet theghede vorlopt syck in al vi 1/2 mese
    1525 NeuenwaldeUB. 328