Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Öhmdrecht
Öhmdrecht
, n.
Recht, auf einer Wiese zu öhmden
- das embdrecht fauhet an an dem Ecspach in dem marckstein unnd gat an dem andern hag inhin bis zů der aichen1483 WürtVjh.2 12 (1903) 147
- als ich 7 veirtail wisen ... hab ... und nů solich 7 v. wisen bissher nit embdrecht gehept habend1487 SchwäbWB. VI Nachtr. 1822
- unter dem heurecht ist zugleich das oehmdrecht verstanden. daher ... nicht eher darauf gehuͤthet werden darf, als bis das grummet eingefuͤhrt ist1785 Fischer,KamPolR. II 715Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zu den einmaͤdigen wiesen [soll] das oehmdrecht erworben werden1827 Reyscher,Ges. X 872Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)