Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): öhmig
Artikel davor:
ohmen
Ohmer
(Ohmerei)
Ohmergeld
Ohmfaß
Ohmgeld
Ohmgelter
(Ohmhaus)
(Ohmherr)
(Ohmhof)
öhmig
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
ein Ohm (I) fassend
- ein ömig feszlin1517 DWB. VII 1201
- 6 ä[mig] krüeg mit wyn1535 SchweizId. I 211Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- ahmig seu ohmig ... sextarii capax, cadum continens1691 Stieler 28Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
versteuert, mit Ohmgeld belegt
- haben wir auch gnediglich bewilligt, nach ausgang des vierjaͤrigen vmbgelts einen iedwedern vom adel vnd hof-marckes-herrn auf ihren tafern vnd erbschenckstetten vier mas vom emieg wein, mehl [lies: met] vnd bier1554 Struve,PfälzKHist. 41Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Ohmin
(Ohmkanne)
(Ohmkessel)
(Ohmkufe)
Ohmmaß
Ohmmeister
Ohmnagel
Ohmordnung
(Ohmpfennig)