Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ökonom
Artikel davor:
Öken
(Ökepfennig)
Öker
Ökersche
Ökinge
Okkasion
okkasionen
(okkasionieren)
Okkupatie
okkupieren
Ökonom
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch lat. oeconomus, pl. auch oeconomien
I
(Vermögens-)Verwalter einer Institution, Wirtschafter
- das der eltist magister und oeconomus dises hauses allwegen ein betagte, gestandene persohn seie ... [ihm] soll auch nit allein das hauß, sonder die gantze provision, verwaltung und verrechnung aller gefell sampt derselben anhengigen nutzbarkeit befohlen werden1558 HeidelbUnivStat. 149Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- einsetzung neuer pfleger, schaffner, keller, oeconomien oder anderer diener1576 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 499Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- soll der oeconomus den gedachten vier deputirten ... in beisein der lehenpatronen alle einnahmen und ausgaben jährlich berechnen1584 Mecklenburg/Sehling,EvKO. V 296Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- soll der ... confirmirte oeconomus, ehe dann er sich der oeconomeiverwaltung unterfänget, vor den ... deputirten in der stadt R. nachfolgenden eid schweren1584 Mecklenburg/Sehling,EvKO. V 296Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- wann aber der jetzige oeconomus verstirbet oder von der verwaltung der oeconomei abstehet, so soll der rath zu Rostock innerhalb vier wochen hernacher drei erbgesessene ... bürger den regierenden landesfürsten vorschlagen1584 Mecklenburg/Sehling,EvKO. V 296Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- bey den armenhaͤusern sind anzustellen ... ein oeconom, der die zurichtung der speisen versteht1796 AltenburgSamml. III 282
II
Landwirt
- in engerer bedeutung ist der ökonom derjenige, welcher sich mit der feld- und landwirthschaft beschäftiget1777 Adelung III 911Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- allen forstwirthen, gutsbesitzern und ökonomen1789 Schulz,FremdWB. II 241
- der auf seine landwirtschaft eingeschränkte oekonom1818 Landsberg,Gutachten 318Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln