Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Ölbütte)
(Ölbütte)
, f.
mit (Wasser und) Öl gefüllte Bütte; in den Belegen nur mit Bezug auf den Gedenktag des hl. Johannes zu der Pforte (6. Mai), der in ein Gefäß mit siedendem Öl gesetzt wurde und das Martyrium überlebte
- dessen bref, mid vsen ingheseghelen beseghelet ... in svnte Johannes auende, also he wart ghesoden in der oleye bůddene1321 MecklUB. VI 605Faksimile - in Google Books
- des negesten dages na sunte Johannes dage in der oliebodenMitte 15. Jh. LübChr. I 150