Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Ohmel
ohmen
Ohmenträger
Ohmenträgermeister
Ohmer
Ohmerei
Ohmergeld
Ohmfaß
Ohmgeld
Ohmgelter
Ohmhaus
Ohmherr
Ohmhof
Ohmin
Ohmkanne
Ohmkessel
Ohmkufe
Ohmmaß
Ohmmeister
Ohmnagel
Ohmordnung
Ohmpfennig
Ohmrecht
Ohmschaff
Ohmstock
Ohmteut
Ohmtonne
Ohmträger
Ohmträgermeister
Ohmung
Ohmzeichen
Ohmzuber
ohnen
ohnig
ohnmächtig
ohnwerden
Ohnwerdung
Ohr
Ohrabschneiden
Ohrabschneidung
Ohrbeichte
Ohrbläser
Ohrblasen
Ohrbuße
ohren
Ohrenabschneiden
Ohrenabschneidung
Ohrenbeichte
Ohrenbläser
Ohrenblasen
Ohrengeld
Ohrenpfetzen
Ohrenraunen
Ohrenschlitzen
Ohrenstock
Ohrenträger
Ohrfeige
Ohrgeld
Ohrhör
Ohrklef
Ohrlippe
ohrlos
Ohrmal
ohrmalen
Ohrmark
Ohrpfetzen
Ohrraunen/ohrraunen
Ohrrauner
Ohrschalkernei
Ohrscharte
Ohrschlag
Ohrschlitzen
Ohrschneidung
Ohrstock
Ohrträger
okenen
Okkasion
okkasionen
okkasionieren
Okkupatie
okkupieren
Oksamheit
Oktave
Oktel
Oktroi
Oktroibrief
oktroyieren
Okzehnt
Olke
olmig
Ombudsmann
onerieren
Operationgelder
Operationkasse
Operationsgelder
Operationskasse
Opfer
Opferamt
opferbar
Opferbare
Opferbrot
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Ohmel
Artikel davor:
2
Öhmchen
Öhmd
öhmden
Öhmdet
Öhmdmeß
Öhmdmessen
Öhmdrecht
Öhmdzehnt
Ohmeiche
Ohmeimer
Ohmel
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ohmel (m.)
im
Deutschen Wörterbuch (DWB)
I
wie
Oheim (I)
dü elich wirtenne was H.s ... mins
oemeln
1337
Geschfrd. der 5 Orte
7 (1851) 181
II
wie
Oheim (VI)
omel
Henne zur Eiche
Mitte 15. Jh.
MainzChr. I
46
Faksimile
- in Google Books
Artikel danach:
ohmen
Ohmer
(Ohmerei)
Ohmergeld
Ohmfaß
Ohmgeld
Ohmgelter
(Ohmhaus)
(Ohmherr)