Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Ohmhaus)

(Ohmhaus)

, n.

städtisches Eichamt, Gebäude, in dem Fässer und andere Behälter auf das rechte Maß geprüft werden und die geeichten Richtmaße verwahrt sind
vgl. Ohmhof
  • wil de rad ene amen un mate laten maken van coppere de me vinden scal uppe deme amehus 
    1411 Burmeister,Wism. 66
  • wil ock nemand vp miner heren ahmhus laten ahne willen vnde weten mines hovetmanns
    16. Jh. ZLübG. 2 (1863/67) 82