Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ohrenbläser

Ohrenbläser

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Person, die üble Nachrede betreibt
  • idt schall ock nicht de overicheit liden, dat de arme gemeente meer vorfoert weerden van jenigen unnutten swetzeren, vorleideren, orenbleseren, uproererweckers, rumormeisters
    1535 Ostfriesland/Sehling,EvKO. VII 1 S. 392
  • nur wissen zu wollen, was in privathaͤusern vorgehet, ist in der that schon unter der wuͤrde eines regenten und setzt ihn in gefahr, sich bald mit ohrenblaͤsern und verleumdern umgeben zu sehen
    1777 Pütter,BeitrStaatsR. I 348
unter Ausschluss der Schreibform(en):