Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ohrenpfetzen
Artikel davor:
ohren
Ohrfeige
Ohrengeld
(Ohrhör)
(Ohrklef)
(Ohrlippe)
(ohrlos)
Ohrmal
ohrmalen
(Ohrmark)
Ohrenpfetzen
, n.
Ohrenkneifen, ausgeübt vom Lehrer an Schülern, hier als Übermaßhandlung gewertet
- [wir] wollen ... befehlen ... ihme praeceptori ... den knaben ... scharpffe verweiß zu ertheilen ... doch cum discretione, und ... daß er sich ... deß ohrenpfezens ... haarziehens ... und anders dergleichen enthalte1686 Stuttgart/SchulO.(Vormbaum) II 705Faksimile - in Google Books