Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ohrenraunen/ohrraunen
Artikel davor:
Ohrfeige
Ohrengeld
(Ohrhör)
(Ohrklef)
(Ohrlippe)
(ohrlos)
Ohrmal
ohrmalen
(Ohrmark)
Ohrenpfetzen
Ohrenraunen
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
heimliche Verständigung
vgl.
Augenzwinkern
- solche buß hat unser herrn schultheis nachzulasßen ohne augenwinken und ohrenraunen, ob beyde herrn gegenwärtig wehren1512 Salzschlirf 67
ohrraunen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Gerüchte einflüstern
- dat de logenaftygen bedregers vele quades konnen vortsetten, so wanner en in der heren houe wert gheloͤuet vnde se betemen leth in ereme sprekende vnde orrunende1498 ReinekeVos 98