Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ordinierung
Artikel davor:
Ordinariweg
Ordinariwochenmarkt
Ordinarizehnt
Ordinariziel
Ordinat
Ordination
Ordinationskosten
Ordinator
ordinieren
Ordinierer
Ordinierung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Ordnung, Regelung, Reihenfolge, Einrichtung
vgl.
Ordnung
- in sachen belangenden eine ordennerunge unde eine register, daz den erschienen unde vorhort unde ordennert ist an dem gerichte zu N.1483/86 Hessen/GrW. III 378Faksimile (ca. 306 KB)
- anslege und ordinirung der wagen und wie vil der sind15. Jh.? NürnbChr. II 523Faksimile - in Google Books
- ordinerung und besatzung der ampter1525 BauernkriegQ. II 412
II
Anordnung, Befehl, Vorschrift, Beschluß
- hwaso wt disse mena netticheed ende ordineringa, ende wt dissa settingha selschipet ende reth, iefta swert fiucht iefta hindreth, di wrbert wit da riuchteren xx merka1323 Richth. 106Faksimile (ca. 183 KB)
- na ordineringhe dusser fundacien1437 HildeshUB. IV 207Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dat ij sodaner der vurß ertzebischopen ordinerunge ind schrifte nicht achten sallen1445 Soest/Schulze,LandstMark 317
- in andren husen des oordens die zonder spetael zijn, en zalmen negeen spetael maken zonder des hoghen meesters orderneringheum 1450 (Hs.) MnlWB. V 1957
- achtede nicht des koninges bode unde ordenerynge15. Jh. Schiller-Lübben III 233Faksimile (ca. 176 KB)
- auch soll man solch gestift und testament in den orth des ertzpistumbs zu Prag gelegt werden. wehre auch sache, daß man einen solchen zinß umb die benante summa kaufen wurde, aufn lande oder liegende gründe, daß man dieselbe abführung sambt den zinse in die orth gelegt werde und die vorige verschreibung und ordinirung auß den örthern außgelescht werde1512/25 (Hs. 17. Jh.) AussigUB. 190Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
III
Amtseinsetzung
vgl.
Ordination (I),
Ordnung (VIII)
- dat die ordeneronge [der Schiedsleute] vur gesche ind ouerdragen werde, ee wir zu veden komen1423 Lacomblet,UB. IV 168
- um 1480 VerdamHWB.2 Suppl. 242
- van ordineringhe der hoghesten ouericheit der stadt H.1497 HambStR.(Reincke) 69
- ordinirung und einführung [eines neuen predigers]um 1772 Pufendorf,HannovLREntw. Tit. X § 2