Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Ortstüber
Ortsvierer
Ortswert
Ortszoller
Orttaler
Ortvierer
Ortwert
Ortzoll
Ortzoller
Ortzollstätte
orwige
Osering
Osterabend
Osterbede
Osterbrüchte
Osterdienst
Osterdingpflicht
Osterehrung
Osterei
Osterfahrer
Osterfeiertag
Osterfeorm
Osterfladen
Ostergeld
Ostergericht
Ostergülte
Osterheuer
Osterhuhn
Osterkäse
Osterkalb
Osterlämmlein
Osterlaib
Osterlamm
Osterling
Ostermarkt
Ostermaß
Ostermesse
Ostermontag
Ostermorgensprache
Ostern
Osternacht
Osterrechnung
Osterrecht
Osterschaff
Osterschaft
Osterschoß
Ostersteuer
Osterstufe
Ostertag
Ostertermin
Osterwein
Osterwoche
Osterzehnt
Osterzelten
Osterzins
Osterzinstag
Oswaldgans
otag
Otbrat
Otbüttel
Otdorf
ōþberstan
ōþcwelan
ōþdōn
ōþfæstan
ōþfeallan
ōþferian
ōþflēon
ōþflītan
ōþhealdan
ōþhlēapan
ōþirnan
ōþsacan
ōþsceacan
ōþswerian
ōþþicgan
ōþþingian
ōþwindan
ōþwītan
Otmahali
Ottelin
Otwola
Oxhoft
P
Paar/paar
Paarleiterin
Pacem
Pacht
Pachtamtgut
pachtbar
Pachtbauer
Pachtbecher
Pachtbrief
Pachtbuch
Pachteimer
pachten
Pachteven
Pachtferken
Pachtfrau
pachtfrei
Pachtfrucht
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
(Ortstüber)
Artikel davor:
Ortsobrigkeit
Ortpaß
Ortspfarrer
Ortpfund
(Ortschild)
Ortschloß
Ortsprung
Ortstadt
Ortstein
Ortstimme
(Ortstüber)
, m.
eine Münze im Wert des vierten Teils eines
2
Stübers
oirtstuver
1536 u. 1544
VerdamHWB.
2
Suppl.
225
Artikel danach:
Ortstaler
Ortsvierer
Ortswert
Ortzoll
Ortszoller
Ortzollstätte
orwige
Ösel
Osering