Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ortsvierer
Artikel davor:
Ortspfarrer
Ortpfund
(Ortschild)
Ortschloß
Ortsprung
Ortstadt
Ortstein
Ortstimme
(Ortstüber)
Ortstaler
Ortsvierer
, m.
Mitglied eines aus vier Personen bestehenden Gemeindeamtes
- alle jene untertanen, die zugegen sind, es seien gerichtsleute, ortsführer einwohner und ihre knechteum 1630 SchwäbWB. VI Nachtr. 2734Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)