Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Osterfahrer
Artikel davor:
Ösel
Osering
(Össelmaß)
Osterabend
Osterbede
Osterbrüchte
Osterdienst
(Osterdingpflicht)
Osterehrung
Osterei
Osterfahrer
, m.
"Kaufmann, der im östl. Bereich der Hanse vor allem im Ostseeraum Handel treibt" Lasch-Borchling II 1202
vgl.
Norderfahre
- de ostervarer, de hir komen mit vlasse, de tobreket vate vnde boghen vnde vorkoͤpet dat vlas bi lijspunden vnde bi haluen lijspunden, also dat de meynen borghere darouer claghenvor 1421 LübUB. VI 761
Artikel danach:
Osterfeiertag
(Osterfeorm)
Osterfladen
Ostergeld
Ostergericht
Ostergülte
Osterheuer
Osterhuhn
Osterkalb