Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Osterhuhn
Artikel davor:
Osterehrung
Osterei
Osterfahrer
Osterfeiertag
(Osterfeorm)
Osterfladen
Ostergeld
Ostergericht
Ostergülte
Osterheuer
Osterhuhn
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
an Ostern abzugebendes Huhn (A)
bdv.:
Paschhuhn
vgl.
Osterdienst,
Osterei (I)
- [Verschreibung einer Gülte von (ua.) einem] osterhuͤn1363 EichstättUB. II 531
- wer ostereyer oder osterhunre gibt, der solle sie als zytlichen geben, daz die heren yren notz damyed schaffen; vnd vmb dys willen ... sollen sie atzunge, legers vnd alles vberlastes entragen sin1407 Hunsrück/GrW. II 185Faksimile (ca. 211 KB)
Artikel danach:
Osterkalb
Osterkäse
Osterlaib
Osterlamm
Osterlämmlein
Osterling
Ostermarkt
Ostermaß
Ostermesse