Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Osterschoß

Osterschoß

, n.

urspr. an Ostern zu leistende Grundabgabe
vgl. Ostergeld
  • soll in allen unsern staͤdten das schoß hinfuͤhro des jahres zu zweyen schoß-zeiten, nemlich das luciæ-schoß, ungefaͤhrlich drey wochen vor weyhenachten, und das oster-schoß auf mitfasten eingenommen ... werden
    1571 CCMarch. IV 3 Sp. 3
unter Ausschluss der Schreibform(en):